Zum Inhalt springen

IRCServices IRC Services Anbieter 2025

IRCServices Statistik

Was versteht man unter IRC Services und welche gibt es?

Dieser Artikel richtet sich an IRCD (IRCServer) Betreiber, die das passende IRC-Services-Set für
Ihr Netzwerk suchen. Wenn Du lediglich mehr über die Befehle und Funktionen der Pseudo-Klienten NickServ, ChanServ, MemoServ, OperServ, dann findest Du diesen Artikel interessant IRCServices Pseudoclients

Welche IRC Services werden im Jahr 2025 genutzt?


IRCStats.org geht genau solchen Fragen nach.
Das Ergebnis:

IRC Services-Software und Anbieter

1.627 IRC-Netzwerke führen ein Service Pack aus.

Die folgende Tabelle zeigt, welche Dienstsoftware verwendet wird. Sie können auf ein Paket klicken, um Versionsdetails anzuzeigen. Sie können auch die Tabelle unten auf dieser Seite überprüfen.

IRC Services Statistic 2021
IRC Services Statistic 2021 by IRCStats.org Auswertung: December 2020



Klarer Favorit ist hier Anope mit fast 70%! Unser Fokus liegt in der Aufbereitung dieser 9 Services
Anope, Atheme, Epona(inaktiv), hybserv2,IRCServices(inaktiv), ratbox-Services, RulzzServices, Shalture, xtheme und andere.

Interessant ist, dass viele genutzte Services nicht mehr aktiv weiterentwickelt werden.

Links zu den IRC Services-Entwicklern

 
 


 

Tabelle:IRCNetzte:IRCServices::Nutzeranzahl

Die folgende Liste stammt von IRCStats und führt auch direkt dorthin.
Die Anzahl an IRCNetzwerke und Nutzerzahl kann bei der richtigen Wahl helfen.
Jede Statistik ist nur so gut wie der Interpret.
Große IRCNetze nutzen ggf. Services, die hier nicht aufgelistet sind, weil es hier nach
der Masse an vorhanden IRCServices geht.
Wir empfehlen die „markierten “ Services auf Grund ihrer Aktualität.

IRCServices packageNetzwerk Nutzer
anope1,132119,488
atheme252103,928
epona4138
hybserv215541
ircservices6226,440
ratbox-services4194
RuLzzServices8913,574
shalture487
xtheme111,618
Other5428,126
Liste von IRCStats.org Dezember 2020 !

Die komplette Einsicht aller Beschreibungen und Dokumentationen der Links, findest Du unter
https://www.irc-mania.de/links/irc-services-set-software/

Unpopuläre und inaktive IRCServices-Projekte



Es gibt noch zahlreiche unpopuläre IRCServices, die entweder gar nicht mehr lauffähig sind,
oder nie vollständig zu Ende gestellt wurden.
Floodworld war ein Dienst, um den IRCD vor weiteren Floodattacken zu schützen.
Dies ist heute nicht mehr notwendig, da IRCD-Entwickler diese Funktionen bereits eingebunden haben.
Wir versuchen uns alle Projekte in den kommenden Wochen anzuschauen,
die Recherche nach aktuellen Information ist jedoch sehr zeitraubend.

abra
Abra ist ein IRC-Client, der für seine Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt ist. Mit einer Vielzahl von Plugins ermöglicht er eine individuelle Gestaltung des Chat-Erlebnisses.

aceserv
Aceserv ist ein IRC-Services-Paket, das Funktionen wie NickServ, ChanServ und MemoServ bereitstellt. Es unterstützt IRC-Netzwerke bei der Verwaltung von Benutzer- und Kanalregistrierungen.

acid2
Acid2 ist ein Test für Webbrowser, um deren Konformität mit bestimmten Webstandards zu überprüfen. Obwohl es nicht direkt mit IRC verbunden ist, spielt es eine Rolle bei der Entwicklung von webbasierten IRC-Clients.

acora
Acora ist ein IRC-Services-Paket, das erweiterte Verwaltungsfunktionen für IRC-Netzwerke bietet. Es erleichtert die Kontrolle über Benutzerrechte und Kanaloperationen.

alcstats
Alcstats ist ein Statistik-Tool für IRC-Netzwerke, das detaillierte Informationen über Benutzeraktivitäten und Kanalstatistiken liefert. Es hilft Administratoren, das Netzwerkverhalten zu analysieren.

anope
Anope ist ein weit verbreitetes IRC-Services-Paket, das Funktionen wie NickServ, ChanServ und OperServ bereitstellt. Es unterstützt verschiedene IRCd-Software und ist für seine Flexibilität bekannt.

anope-nefarious
Anope-Nefarious ist eine modifizierte Version von Anope, die zusätzliche Funktionen und Anpassungen für spezifische IRC-Netzwerke bietet. Sie erweitert die Standardfunktionen von Anope.

anope-plexus
Anope-Plexus ist eine Integration von Anope mit dem Plexus IRCd. Diese Kombination ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Services und dem IRC-Server.

atheme
Atheme ist ein modulares IRC-Services-Paket, das für seine Sicherheit und Flexibilität geschätzt wird. Es bietet Funktionen wie NickServ, ChanServ und HostServ und wird in vielen Netzwerken eingesetzt.

athena
Athena ist ein IRC-Bot, der zur Automatisierung von Aufgaben und zur Bereitstellung von Informationen in IRC-Kanälen verwendet wird. Er kann für verschiedene Zwecke programmiert werden.

auspice
Auspice ist ein älteres IRC-Services-Paket, das grundlegende Verwaltungsfunktionen für IRC-Netzwerke bereitstellt. Es wurde in einigen Netzwerken eingesetzt, ist jedoch heute weniger verbreitet.

bewareserv
Bewareserv ist ein IRC-Services-Paket, das erweiterte Sicherheitsfunktionen bietet. Es hilft Netzwerken, sich vor Missbrauch und unerwünschten Aktivitäten zu schützen.

blitzed
Blitzed ist ein ehemaliges IRC-Netzwerk, das für seine strikte Anti-Spam-Politik bekannt war. Es bot Benutzern eine sichere und stabile Chat-Umgebung.

blitzed-atheme
Blitzed-Atheme bezeichnet die Implementierung des Atheme-Services-Pakets im Blitzed-Netzwerk. Diese Kombination bot erweiterte Verwaltungsfunktionen für Benutzer und Kanäle.

borknet
Borknet ist/war ein IRC-Netzwerk, das für seine Community und speziellen Dienste bekannt ist. Es bietet Benutzern eine Plattform für verschiedene Diskussionen und Aktivitäten.

buddyserv
BuddyServ ist ein IRC-Service, der es Benutzern ermöglicht, Freundeslisten zu erstellen und den Online-Status ihrer Kontakte zu überwachen. Dies fördert die soziale Interaktion innerhalb des Netzwerks.

chanfix
ChanFix ist ein Dienst, der in einigen IRC-Netzwerken verwendet wird, um die Kontrolle über Kanäle nach einem Verlust der Operatoren wiederherzustellen. Er stellt sicher, dass Kanäle nicht unkontrolliert bleiben.

cs
CS steht oft für ChanServ, einen IRC-Service, der Benutzern die Registrierung und Verwaltung von Kanälen ermöglicht. ChanServ hilft, die Kontrolle über Kanäle zu behalten und Einstellungen zu verwalten.

cygnus
Cygnus ist ein IRC-Bot oder -Service, der in bestimmten Netzwerken für Verwaltungsaufgaben eingesetzt wird. Details können je nach Implementierung variieren.

dancer-services, siehe Liste oben
Dancer-Services ist ein Paket von IRC-Diensten, das Funktionen wie NickServ und ChanServ bereitstellt. Es wurde entwickelt, um die Verwaltung von IRC-Netzwerken zu erleichtern.

darksiderz
Darksiderz ist ein IRC-Netzwerk oder eine Community, die sich auf bestimmte Interessensgebiete konzentriert. Es bietet Benutzern eine Plattform für themenspezifische Diskussionen.

denora
Denora ist ein IRC-Statistikdienst, der umfassende Daten über Benutzer und Kanäle sammelt. Administratoren nutzen diese Informationen zur Analyse und Optimierung des Netzwerks.

ecks
Ecks ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Im IRC-Bereich könnte es sich um einen spezifischen Dienst, Bot oder ein Netzwerk handeln.

efnet-services
EFnet-Services bezieht sich auf die Dienste, die im EFnet-IRC-Netzwerk angeboten werden. EFnet ist eines der ältesten IRC-Netzwerke und bietet grundlegende Dienste für Benutzer und Kanäle.

epona
Epona ist ein IRC-Services-Paket, das Funktionen wie NickServ, ChanServ und MemoServ bereitstellt. Es wurde in vielen Netzwerken eingesetzt, um die Verwaltung zu erleichtern.

epona-viagra
Epona-Viagra ist eine modifizierte Version des Epona-Services-Pakets mit zusätzlichen Funktionen und Verbesserungen. Sie wurde entwickelt, um spezifische Anforderungen von Netzwerken zu erfüllen.

eservices
EServices ist ein allgemeiner Begriff für IRC-Services-Pakete, die Verwaltungsfunktionen für Netzwerke bereitstellen. Dazu gehören Dienste wie NickServ und ChanServ.

euworld
EuWorld ist ein IRC-Services-Paket, das in europäischen Netzwerken verbreitet ist. Es bietet Funktionen zur Benutzer- und Kanalverwaltung und unterstützt verschiedene IRCd-Software.

exile
Exile ist ein IRC-Bot oder -Service, der in bestimmten Netzwerken für Verwaltungs- oder Unterhaltungszwecke eingesetzt wird. Die genaue Funktion kann je nach Implementierung variieren.

floodworld
FloodWorld ist ein IRC-Netzwerk oder eine Community, die sich möglicherweise auf Themen rund um Flooding und Netzwerksicherheit konzentriert. Details können je nach Quelle variieren.

floodworld-viagra
FloodWorld-Viagra könnte eine modifizierte Version von FloodWorld oder ein damit verbundenes Projekt sein, das zusätzliche Funktionen oder Verbesserungen bietet.

flystats
FlyStats ist ein Statistikdienst für IRC-Netzwerke, der Daten über Benutzeraktivitäten und Kanalstatistiken sammelt. Administratoren nutzen diese Informationen zur Netzwerkoptimierung.

forks-services
Forks-Services bezieht sich auf abgeleitete Versionen von bestehenden IRC-Services-Paketen. Diese Forks

ircservices
IRCServices ist ein Paket von IRC-Diensten von Andrew Church, das Funktionen wie NickServ, ChanServ und MemoServ bereitstellt. Es wurde entwickelt, um die Verwaltung von IRC-Netzwerken zu erleichtern und bietet Benutzern die Möglichkeit, Nicknames und Kanäle zu registrieren und zu schützen.

magick
Magick ist ein IRC-Services-Paket, das Dienste wie NickServ, ChanServ, MemoServ und OperServ bereitstellt. Es unterstützt verschiedene IRC-Protokolle, einschließlich P10, und ist für Unix- und Windows-Systeme verfügbar.

modserv
ModServ ist ein IRC-Services-Paket für P10-basierte IRC-Servernetzwerke. Es bietet modulare Dienste und unterstützt die Integration zusätzlicher Funktionen durch Module.

neonserv
NeonServ ist eine Implementierung von srvx IRC Services, die für IRC-Netzwerke entwickelt wurde. Es unterstützt IRCu2.10, Bahamut und andere IRC-Server-Dialekte und bietet Funktionen wie POSIX-Threading und allgemeine Proxy-Erkennung.

neostats
NeoStats ist eine Software, die einzigartige Dienste für IRC-Netzwerke bereitstellt. Dazu gehören Module wie StatServ für Netzwerkstatistiken und Spam-Monitor für die Überwachung unerwünschter Aktivitäten.

newserv
Newserv ist ein modulares P10-Protokoll-Services-Daemon, entwickelt für das QuakeNet IRC-Netzwerk. Es ist schnell, anpassbar und bietet Funktionen wie rollenbasierte Zugriffskontrollen und Proxy-Erkennung.

nexus-irc-php-p10
Nexus-IRC-PHP-P10 ist eine Gruppe von PHP-basierten IRC-Diensten, die für IRCu-Netzwerke entwickelt wurden. Sie bieten Dienste wie NickServ, ChanServ und Operserv und unterstützen das P10-Protokoll.

nexus-irc-srvx
Nexus-IRC-SRVX ist ein srvx-orientierter, clientbasierter Kanalservice-Bot für IRC. Er wurde entwickelt, um Kanäle zu schützen und zu verwalten, und bietet Funktionen, die über die von traditionellen ChanServ hinausgehen.

noteserv-hybrid
NoteServ-Hybrid ist ein Dienst, der in Hybrid IRC-Servern verwendet wird, um Benutzern das Senden und Empfangen von Nachrichten zu ermöglichen, ähnlich wie ein internes E-Mail-System innerhalb des IRC-Netzwerks.

observ
Observ ist ein IRC-Bot, der in Netzwerken wie Observium verwendet wird, um Informationen über Geräte und Ports bereitzustellen. Er ermöglicht es Benutzern, Netzwerkgeräte zu überwachen und grundlegende Informationen abzurufen.

oftc-blitzed
OFTC-Blitzed bezieht sich auf ein Projekt des Open and Free Technology Community (OFTC)-Netzwerks, das auf den Blitzed-Services basiert. Es wurde für die Bereitstellung von IRC-Diensten innerhalb des OFTC-Netzwerks entwickelt.

oftc-ircservices
OFTC-IRCServices ist das Set von IRC-Diensten, das vom OFTC-Netzwerk verwendet wird. Es umfasst Funktionen wie NickServ und ChanServ zur Verwaltung von Nicknamen und Kanälen.

omega
Omega ist ein modularisiertes Sicherheitsdienstpaket für IRC, das in C geschrieben wurde. Es unterstützt mehrere IRCd-Protokolle und bietet Funktionen zur Netzwerksicherheit.

openservices
OpenServices bezieht sich auf offene und frei verfügbare IRC-Dienstpakete, die von verschiedenen Netzwerken verwendet werden, um Funktionen wie NickServ und ChanServ bereitzustellen.

operstats
OperStats ist ein Dienst, der Statistiken und Berichte über die Aktivitäten von IRC-Operatoren innerhalb eines Netzwerks bereitstellt. Er hilft bei der Überwachung und Analyse von Operator-Aktivitäten.

orion
Orion ist ein IRC-Services-Paket mit Live-MySQL-Unterstützung, Modulunterstützung und Defcon-Funktionen. Es enthält ein Webinterface und basiert auf Anope-Syntax.

proxyscan
Proxyscan ist ein IRC-Dienst oder -Modul, das Netzwerke vor unerwünschten Proxy-Verbindungen schützt, indem es bekannte Proxy-Server identifiziert und blockiert.

ptlink
PTlink ist ein IRC-Server-Softwarepaket, das für seine Stabilität und erweiterten Funktionen bekannt ist. Es wird in verschiedenen Netzwerken eingesetzt, um zuverlässige Chat-Dienste bereitzustellen.

pypsd
PyPSD ist ein in Python geschriebener IRC-Dienst, der zur Erkennung und Blockierung von Proxy-Servern verwendet wird. Er hilft Netzwerken, sich vor Missbrauch durch Proxy-Nutzer zu schützen.

q
Q ist ein IRC-Bot, der in Netzwerken wie QuakeNet verwendet wird, um Kanalverwaltungsfunktionen bereitzustellen. Er hilft bei der Verwaltung von Benutzerrechten und Kanaloperationen.

ratbox-services
Ratbox-Services ist ein Paket von IRC-Diensten, das speziell für die Verwendung mit dem ircd-ratbox-Server entwickelt wurde. Es bietet Funktionen wie NickServ und ChanServ.

relay
Relay bezieht sich im IRC-Kontext auf Dienste oder Bots, die Nachrichten zwischen verschiedenen Kanälen oder Netzwerken weiterleiten, um die Kommunikation zu erleichtern.

rootserv
RootServ ist ein IRC-Dienst, der Netzwerkadministratoren erweiterte Kontrollfunktionen bietet, einschließlich der Verwaltung von Servereinstellungen und Netzwerkressourcen.

scleaner
SCleaner ist ein IRC-Dienst oder -Bot, der verwendet wird, um Kanäle von unerwünschten Inhalten oder Benutzern zu säubern, um eine angenehme Chat-Umgebung zu gewährleisten.

sentinel
Sentinel ist ein Sicherheitsdienst für IRC-Netzwerke, der zur Erkennung und

sirius
Der Begriff „sirius“ bezieht sich im IRC-Kontext nicht auf einen spezifischen Dienst oder ein bekanntes Netzwerk.​

sirv
SIRV war ein IRC-Services-Paket, das für die Zusammenarbeit mit dem Bahamut IRCd entwickelt wurde. Es bot Funktionen wie NickServ, ChanServ und MemoServ zur Verwaltung von Benutzer- und Kanalregistrierungen. Die Entwicklung von SIRV wurde eingestellt, und es wird nicht mehr aktiv gewartet.​

snservices
SorceryNet IRC Services (SNServices) ist ein Programm, das Funktionen wie NickServ, ChanServ, MemoServ, GameServ, InfoServ und OperServ bereitstellt. Diese Dienste ermöglichen die Registrierung und den Schutz von Nicknames und Kanälen sowie zusätzliche Funktionen wie Würfelspiele und Broadcast-Nachrichten. ​

sorcerynet
SorceryNet ist ein IRC-Netzwerk, das seit 1996 besteht und eine Vielzahl von Diensten für seine Benutzer anbietet. Es ist bekannt für seine stabilen Server und die Bereitstellung von Diensten wie NickServ und ChanServ zur Verwaltung von Nicknames und Kanälen. ​

spamserv
SpamServ ist ein Dienst, der in einigen IRC-Netzwerken eingesetzt wird, um Kanäle vor Spam und unerwünschten Nachrichten zu schützen. Administratoren können Regeln festlegen, um verschiedene Arten von Spam zu erkennen und automatisch Maßnahmen dagegen zu ergreifen.

spamserv-irctoo
SpamServ für irctoo bezieht sich auf die Implementierung von SpamServ im irctoo-Netzwerk, um dortigen Kanälen Schutz vor Spam zu bieten.​

splitserv
SplitServ ist ein Dienst, der in einigen IRC-Netzwerken verwendet wird, um nach einem Netsplit die Kontrolle über Kanäle wiederherzustellen und sicherzustellen, dass autorisierte Benutzer ihre Rechte behalten.​

srvx
Srvx ist ein Set von IRC-Services für ircu P10-Protokollnetzwerke. Es wurde entwickelt, um Dienste wie NickServ, ChanServ, HelpServ, OperServ und Global bereitzustellen und bietet erweiterte Proxy-Erkennung. ​

surrealservices
SurrealServices ist ein vollständiges IRC-Services-Paket, das Dienste wie NickServ, ChanServ, BotServ, MemoServ und OperServ bereitstellt. Es bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie die Erkennung von TOR-Nutzern und Ländererkennung basierend auf IP-Adressen.Quelle ​Unix Linux Community

suxserv
SuxServ ist ein modernes IRC-Services-Paket, das modular, multithreaded und mit einer SQL-Datenbank (MySQL) als Backend arbeitet. Es wurde entwickelt, um robust, flexibel und skalierbar zu sein und unterstützt die Verwaltung von Nicknames, Kanälen und anderen Netzwerkressourcen. ​

syn
SynIRC ist ein IRC-Netzwerk, das eine sichere und stabile Umgebung für Benutzer bietet. Es verfügt über Server in Nordamerika und Europa, um eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. ​

tetra
Im Zusammenhang mit IRC konnte keine spezifische Information zu „tetra“ gefunden werden.​

thales
Thales ist ein multinationales Unternehmen, das in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie digitale Sicherheit tätig ist. Es bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, einschließlich Cybersecurity-Lösungen.

theia
Theia ist ein IRC-Bot, der in PHP geschrieben wurde und mithilfe des PEAR-Pakets ‚Net_SmartIRC‘ eine Verbindung herstellt. Er ist hochgradig anpassbar, portabel und einfach zu konfigurieren. ​SourceForge

thexbot
Thexbot ist ein IRC-Bot, der entwickelt wurde, um verschiedene Aufgaben in IRC-Kanälen zu automatisieren. Details zu seinen spezifischen Funktionen können je nach Implementierung variieren.​

webgamesnet
WebGamesNet ist ein IRC-Netzwerk, das sich auf Online-Gaming-Communities konzentriert. Es bietet eine Plattform für Spieler, um sich zu vernetzen, Strategien zu besprechen und an Online-Spielen teilzunehmen.​

xtheme
Xtheme ist ein modernes IRC-Services-Paket, das Funktionen wie NickServ, ChanServ, MemoServ und OperServ bietet. Es wurde entwickelt, um flexibel und erweiterbar zu sein und unterstützt verschiedene IRCd-Software.

shadow-services
Shadow-Services war ein Services-Paket für IRC-Netzwerke, das klassische Funktionen wie NickServ und ChanServ bereitstellte. Es wurde oft in kleineren Netzwerken eingesetzt und ist heute kaum noch aktiv in Nutzung.

shalture
Shalture ist ein weniger bekanntes IRC-Services-System, das sich durch hohe Anpassbarkeit auszeichnete. Es wurde teilweise in Rollenspiel- oder Themen-Netzwerken verwendet, ist aber heute veraltet.

shrike
Shrike war ein IRC-Bot oder Service-Modul, das in einigen Netzwerken zur Automatisierung von Moderationsaufgaben eingesetzt wurde. Es bot einfache Skriptfunktionen für Operatoren und war leicht zu konfigurieren.

Wenn Du mehr über IRCServices Pseudoclients wissen willst, ist das der richtige Artikel für Dich.