Zum Inhalt springen

Nicht kategorisiert

KI Grundlagen komplett

Künstliche Intelligenz (KI) – Grundlagen, LLMs, Cybersecurity & Eigene KI installieren

Sanfte Einführung in Künstliche Intelligenz Definition Künstliche Intelligenz (KI) umfasst die Entwicklung von Systemen, die menschenähnliche Intelligenzleistungen wie Lernen, Schlussfolgerungen, Problemlösen und Entscheidungsfindung simulieren. Im Gegensatz zu traditioneller Programmierung, bei der explizite Regeln codiert werden, lernt KI aus Daten und passt sich dynamisch an neue Situationen an. Dieser Artikel wird alle wichtigen Fachbegriffe, KI/AI Kategorien,… Weiterlesen »Künstliche Intelligenz (KI) – Grundlagen, LLMs, Cybersecurity & Eigene KI installieren

Versionskontrolle mit Git-Workflow, inklusive Repositories, Commits, Branches, Pull Requests und Code Collaboration. Zeigt verteiltes Versionskontrollsystem (DVCS) mit Remote- und lokalen Repositories, GitHub, GitLab und Bitbucket Logos.

Git vs. Github und Alternative Versionskontrollsysteme Deutsch

Als Softwareentwickler oder IRC-DEV wirst Du an Tools wie zum Beispiel GIT oder gar GITHUB nicht vorbeikommen. Aber auch als normaler Endnutzer, wirst Du mit Diensten wie GitHub viel Spaß haben. Git, GitHub, GitLab und all die vielen anderen Dienste. Wo sind die Unterschiede? Stell Dir Git wie Deinen persönliche Timemachine bzw. Backup-Manager vor. Ähnlich… Weiterlesen »Git vs. Github und Alternative Versionskontrollsysteme Deutsch